Großzügige Unterstützung von Mobau Selbach und der Kreissparkasse Köln

Dank erneut großzügiger Unterstützung von Mobau Selbach und der Kreissparkasse Köln konnte die Faustball-Abteilung des Siegburger TV auch in diesem Jahr wieder ihr großes Heimturnier veranstalten. Insgesamt acht Mannschaften (Braschosser TV, TV Jahn Dörnberg I und II, VfL Kirchen I und II, TuS Marialinden, der SV Glückauf Steinenbrück und der Siegburger TV) trafen bei der 22. Auflage des sportlichen Kräftemessens in der Siegburger Anno-Halle aufeinander.

Gespielt wurden Halbzeiten zu je acht Minuten. Am Ende der insgesamt 20 Begegnungen stand der Braschosser TV als Sieger fest. Das Quintett setzte sich in einem packenden Finale gegen den TV Jahn Dörnberg durch. Traditionell bekam der Sieger die berühmte Siegburger Schelle als Trophäe überreicht. Doch damit nicht genug. Faustball-Abteilungsleiter Jörn Rottleb hatte sich noch etwas Neues einfallen lassen. Er war im Geschenkeshop des Sozialverbandes Kolping International auf eine innovative und nachhaltige Geschenkidee gestoßen: Es gab es für die Sieger auch eine Hühnerpatenschaft (Geschenke-Shop – Kolping International) und damit die Gewissheit, dass bedürftige Menschen nun dank des Tieres mit Eiern ein gesundes Nahrungsmittel haben, das auch verkauft werden kann, um zum Beispiel das Familieneinkommen zu stärken oder Schulgebühren zu bezahlen. Die Spieler des Braschosser TV waren jedenfalls genauso von der Idee begeistert, wie die restlichen Mannschaften. Und so könnte es sein, dass eine neue Medaillen-Tradition entstanden ist.

Im Vorfeld des Turniers hatten wieder die Aktiven der Faustball-Abteilung des STV auf jede nur erdenkliche Art und Weise mit angepackt und geholfen, damit es wieder ein gelungenes Turnier wurde.

 

Für Rückfragen: presse@stv-faustball.de